Unsere Kindertagesstätte öffnet um 7:15 Uhr.
Die „Bringzeit“ geht bis 8:30 Uhr danach wird die Haustür geschlossen.
Nun beginnt die sogenannte „Kernzeit“, die wir mit Freispielzeit und gezielten Angeboten verbringen.
In der Freispielzeit, welche einen wesentlichen Teil des Tagesablaufs einnimmt, haben die Kinder die Möglichkeit in ihrem Gruppenraum verschiedene Angebote zu nutzen:
Je nach Gruppe findet regelmäßig ein gemeinsamer Morgenkreis oder späterer Stuhlkreis statt, welcher mit abwechslungsreichen Angeboten ausgestaltet wird, z.B.:
Auch außerhalb von Stuhlkreisen finden zielgerichtete Angebote in Kleingruppen oder Einzelförderung statt wie:
Gegen 11.30 Uhr findet die Mittagsspeisung der dazu angemeldeten Kinder im Gruppenraum statt. Kinder, für die kein warmes Essen gebucht wurde, haben in dieser zeit die Möglichkeit eine „zweite Brotzeit“ zu machen oder einfach gemeinsam am Mittagstisch zur Ruhe zu kommen.
Bei beständigem Wetter ist im Anschluss „Freispielzeit im Garten“.
Im Sommer können sich die Kinder aller Gruppen mit Rasensprenger und Matschanlage austoben, im Winter nutzen wir unseren Hügel zum „Poporutscher“ fahren. Außerdem stehen den Kindern eine abwechslungsreiche Auswahl an Fahrzeugen (Bulldogs, Bobbycars, Roller…) sowie Pferdeleinen, Drehkreisel und weitere spannende Gartenspielzeuge zur Verfügung
Ab 12.30 Uhr beginnt die „Abholzeit“.
Den Nachmittag verbringen die Kindergartengruppen bei gutem Wetter auch noch im Garten. Bei schlechtem Wetter haben die Kinder im Gruppenzimmer noch die Möglichkeit zum (gruppenübergreifenden) Freispiel, oder die Gruppen treffen sich auch gemeinsam in der Turnhalle zum Fahrzeugfahren oder nutzen den großen Gangbereich zur Bewegung.
Um 15:00 Uhr findet außerdem für die Nachmittagskinder eine weitere kleine Brotzeit statt.