Essen auf Rädern
Ab und zu mal nicht kochen oder täglich versorgt werden – Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens bis nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit – Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert. Das Rote Kreuz versorgt bundesweit täglich 170.000 Menschen mit dem Menü-Bringdienst. Rund 1.500 Beschäftigte in 480 Einrichtungen kümmern sich darum, qualitativ hochwertige Menüs fix und fertig zu Ihnen nach Hause zu liefern.

Ansprechpartnerin
Christine Felbinger
Tel: 09621 - 47450
E-Mail: felbinger@kvamberg-sulzbach.brk.de
Zuverlässig, gesund, lecker
Grundsätzlich bieten wir zwei Varianten der Auslieferung:
- Die tägliche Lieferung eines warmen Mittagessens und
- die wöchentliche Lieferung eines Menüpakets mit tiefgekühlten Mahlzeiten, die zu Hause aufbereitet werden.
Menüauswahlmöglichkeiten und Zusatzangebote wie Vorsuppen, Salate, Desserts etc. sind für beide Varianten gleich, können sich jedoch regional unterscheiden.
Bitte erfragen Sie bei uns, welche Variante wir Ihnen an Ihrem Wohnort anbieten können.

Heißauslieferung
- bietet den Vorteil, dass die Zubereitungszeit in der Mikrowelle oder im Backofen entfällt.
- Der Kunde hat täglich zur gleichen Zeit Kontakt zu unseren Mitarbeiter*Innen und
- kann Hilfestellungen z.B. beim Öffnen der Menüschale annehmen.
- Wählen Sie aus wöchentlich wechselnden Speisenplänen (Hauptgerichte, Suppen, Salate, Desserts)
- tägliche Anlieferung, inkl. feiertags
- Nutzen Sie den Service je nach Bedarf an bis zu sieben Tagen in der Woche
- keine vertragliche Bindung
Tiefkühlauslieferung
- bietet den Vorteil spontan entscheiden zu können, welches Menü zu welcher Uhrzeit an welchem Tag bereitet wird.
- Da das Menü nicht warmgehalten werden muss, gibt es Qualitätsvorteile und
- einen Preisvorteil.
- Wählen Sie aus 200 Tiefkühlgerichten, individuell zusammengestellt oder als Wochen- bzw. Mini-Paket
- wöchentliche Anlieferung
- Flexible Zubereitung zu Haus im Ofen oder der Mikrowelle
- keine vertragliche Bindung


Spezielle Kostformen im Überblick
Kurzinfo Menü-Service
Speisepläne:
Wöchentlich wechselnd,
150 verschiedene warme Gerichte,
50 verschiedene kalte Gerichte,
vegetarisch, cholesterin- und natriumarm,
Unterstützung verschiedener Diäten.
Preise:
Menüs schon ab € 5,00 am Tag
keine vertragliche Bindung
Bestellablauf
Telefonische Bestellannahme:
Mo bis Do. 8:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa und So unter: 08000 365 000 oder beim Fahrer bei Übergabe für den Folgetag.
Lieferung:
an 7 Tagen in der Woche inkl. feiertags, bei Bestellung bis 8:00 Uhr noch am gleichen Tag.
Probebestellung
Wir sind von der Qualität unseres Menüs und unserem Service überzeugt. Gerne bieten wir Ihnen daher eine kostenlose Probebestellung an.
So einfach geht's:
- Sie rufen an: 09621 4745-0,
- Sie geben Ihre Bestellung telefonisch bei uns auf (siehe Bestellablauf),wir liefern Ihr Wunsch-Menü zum vereinbarten Tag – kostenfrei.
Außerhalb der Bestellannahmezeiten erreichen Sie uns per E-Mail.
Regionale Zuständigkeit des Kreisverbandes Amberg-Sulzbach
Das Bayerische Rote Kreuz gehört zu den bundesweit führenden Anbietern des Menü-Services -Essen auf Rädern. Die Leistungserbringung erfolgt vor Ort durch den für Sie zuständigen Kreisverband. Der BRK Kreisverband Amberg Sulzbach ist für die folgenden Gebiete in Amberg-Sulzbach und Umgebung zuständig:
91275 | Auerbach i.d.Opf. |
92237 | Sulzbach-Rosenberg |
92242 | Hirschau |
92245 | Kümmersbruck |
92249 | Vilseck |
92253 | Schnaittenbach |
92256 | Hahnbach |
92259 | Neukirchen |
92260 | Ammerthal |
92262 | Birgland |
92263 | Ebermannsdorf |
92265 | Edelsfeld |
92266 | Ensdorf |
92268 | Etzelwang |
92271 | Freihung |
92272 | Freudenberg |
92274 | Gebenbach |
92275 | Hirschbach |
92277 | Hohenburg |
92278 | Illschwang |
92280 | Kastl |
92281 | Königstein |
92284 | Poppenricht |
92286 | Rieden |
92287 | Schmidmühlen |
92286 | Ursensollen |
Außerdem: BRK-Hausnotruf für Ihre Sicherheit zu Hause
Bleiben Sie so lange wie möglich selbständig und in Ihren eigenen vier Wänden wohnen – mit unserem Hausnotrufdienst kein Problem!
Damit Sie und Ihre Angehörigen sich dabei rund um die Uhr sicher fühlen können, erhalten Sie von uns ein Hausnotrufgerät, das Sie zu Hause unterstützt und im Notfall eine schnelle Verbindung zu unserem Notdienst herstellt und automatisch Ärzte, Familie und Verwandte informiert.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.