Gruppenstärke und Zusammensetzung
In unserer Kita Regenbogen betreuen wir Kinder in insgesamt sieben liebevoll gestalteten Gruppen, die auf die unterschiedlichen Altersstufen abgestimmt sind:
- Drei Kindergartengruppen für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Zwei Krippengruppen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
- Eine Kleinkindgruppe für Kinder von 2,5 bis 4,5 Jahren
- Eine Hortgruppe für Kinder der 1. und 2. Grundschulklasse
In allen Gruppen legen wir Wert auf eine alters- und geschlechtergemischte Betreuung, um ein vielfältiges und soziales Miteinander zu fördern.
Gruppengrößen
- Kindergarten: bis zu 25 Kinder pro Gruppe
- Krippe: bis zu 12 Kinder pro Gruppe
- Kleinkindgruppe und Hort: jeweils bis zu 15 Kinder
Inklusion ist für uns selbstverständlich
Bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen – unabhängig von Herkunft, Entwicklung oder Förderbedarf. Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf können ebenfalls aufgenommen werden, sofern die personellen Rahmenbedingungen im staatlich vorgegebenen Betreuungsschlüssel eingehalten werden können.
Unser pädagogisches Verständnis
Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung. In enger Zusammenarbeit mit den Eltern begleiten wir die Kinder individuell und stärkenorientiert auf ihrem Weg. Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem sich jedes Kind frei entfalten, selbstständig lernen und mit Freude entwickeln kann.
Anmelde- und Aufnahmeverfahren
In unserer Kita Regenbogen sind alle Kinder herzlich willkommen – unabhängig von Nationalität, Religion oder Herkunft.
Altersgruppen & Aufnahmeregelungen
- Kinderkrippe: Aufnahme ab 1 Jahr. In Einzelfällen können auch jüngere Kinder aufgenommen werden.
- Kleinkindgruppe und Kindergarten: Aufnahme ab 2,5 Jahren.
Hinweis: Ob ein Kind in die Kleinkindgruppe oder direkt in den Kindergarten startet, hängt von seinem individuellen Entwicklungsstand, dem Wunsch der Eltern sowie der Verfügbarkeit freier Plätze ab.
- Hort: Aufnahme für Kinder der 1. und 2. Grundschulklasse.
Platzvergabe & Aufnahmekriterien
Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich nach Maßgabe der verfügbaren Plätze. Wenn nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen, wird die Vergabe nach folgenden Kriterien priorisiert:
- Kinder von alleinerziehenden, berufstätigen Elternteilen
- Kinder, deren Personensorgeberechtigte sich in einer besonderen Notlage befinden (z. B. Krankheit)
- Kinder, deren Personensorgeberechtigte beide berufstätig sind
- Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Kinder aus der Gemeinde Ursensollen
Über die Aufnahme entscheidet die Leitung in enger Abstimmung mit dem Träger.
Kinder in einer akuten familiären Notsituation können – sofern ausreichend Plätze vorhanden sind oder eine vorübergehende Überbelegung zulässig ist – auch als Gastkinder aufgenommen werden.
Vor dem Eintritt in die KiTa kann der Träger eine ärztliche Bescheinigung über gesundheitliche Besonderheiten des Kindes verlangen. Der Impfausweis ist durch die Eltern bzw. Sorgeberechtigten bei der Aufnahme vorzulegen.
Das durch den Aufnahmevertrag begründete Betreuungsverhältnis schließt eine Vorbereitungs- und Eingewöhnungsphase (Schnupperphase) des Kindes mit ein.
Verpflegung
Getränke
Den Kindern stehen täglich Wasser oder ungesüßter Tee zur Verfügung.
Bei besonderen Anlässen – wie Geburtstagen oder Festen – gibt es auch Saftschorlen, Kinderpunsch oder Kakao.
Mittagessen
In unserer Kita bieten wir täglich ein warmes, abwechslungsreiches und kindgerechtes Mittagessen an.
Die Mahlzeiten werden aktuell vom Cateringservice „Genussreich“ aus Ammerthal frisch zubereitet und geliefert.
Ob und wie oft Ihr Kind am Mittagessen teilnimmt, entscheiden Sie als Eltern.
Die Preise pro Mahlzeit betragen:
- Kinderkrippe: 3,00 €
- Kleinkindgruppe: 4,20 €
- Kindergarten: 4,20 €
- Hort: 4,50 €
Gesundes Frühstück
An jedem ersten Donnerstag im Monat bereiten wir gemeinsam mit den Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück zu.
Auf dem Speiseplan stehen zum Beispiel:
- Joghurt mit Obst und Haferflocken
- Waffeln ohne industriellen Zucker – gesüßt mit Früchten
- Vollkornbrote mit Frischkäse und frischem Gemüse
Hutzelhof – Obst, Gemüse & Milchprodukte
Unsere Kita nimmt am EU-Schulfruchtprogramm teil und erhält jeden Montag (außer in den Schulferien) eine frische Obst- und Gemüsekiste vom Hutzelhof.
Regelmäßig sind darin auch Milchprodukte wie Milch, Joghurt oder Käse enthalten.
Was ist uns wichtig?
Eine gesunde Entwicklung der Kinder liegt uns sehr am Herzen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausgewogene und bewusste Ernährung.
Wir bitten Sie, in der mitgegebenen Brotzeit möglichst auf Süßigkeiten zu verzichten. Kleine Ausnahmen – z. B. bei Geburtstagsfeiern oder Festen – sind natürlich erlaubt und gehören auch bei uns dazu.