Jedes Kind ist ein aktives Wesen, das seine Entwicklung mitgestaltet und seine Bildung aktiv mit konstruiert. Wir sehen uns hier als Bildungspartner und akzeptieren und respektieren alle Kinder als vollwertige Persönlichkeiten.
Weitere Standpunkte die wir vertreten:
Im Vordergrund unserer pädagogischen Arbeit steht die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes. Hierbei wollen wir Ihr Kind mit Freispiel und altersgerechten Angeboten unterstützen. Durch tägliche Rituale, wie zum Beispiel den Morgenkreis und die gemeinsame Brotzeit, entsteht ein Gefühl der Sicherheit im Krippenalltag.
Die natürliche Neugier der Kinder und ihr Bedürfnis, neue Dinge zu entdecken und zu erforschen, werden in unserer Pädagogik ebenso unterstützt.
Daher wollen wir den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Freude am Bewegen, Erforschen und Entdecken durch häufige Gartenbesuche oder im großen Spielflur auszuleben. Um den Kindern das Forschen in der Natur zu ermöglichen, legen wir Wert auf Spaziergänge und das Spielen an der frischen Luft.
Selbstständigkeitsentwicklung ist ebenso ein Aspekt in unserer Pädagogik. So probieren wir bspw. eigene An- und Ausziehversuche, selbstständiges Essen und Hände waschen, usw.
Die Sauberkeitserziehung ist weiterer Bestandteil unserer Arbeit. Wir wickeln die Kinder, begleiten sie beim Gang zur Toilette und schaffen eine ruhige Atmosphäre, damit die Kinder ohne zeitlichen Druck „sauber“ werden dürfen.