Suche

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

576 Treffer:
Suchergebnisse 431 bis 440 von 576
  • Eingewöhnung

    Eingewöhungsphase nach dem Berliner Modell Den Übergang vom Elternhaus in die Krippe wollen wir gemeinsam mit den Eltern planen und gestalten. Wichtig ist, dass das Kind zu den neuen Bezugspersonen…

  • Lernen

    Wodurch können die Kinder bei uns Lernen? Spiel- und Lernräume entdeckenSoziale Kontakte knüpfenIntegrationEntwickeln von Selbstvertrauen und SelbstbewusstseinNeue Erfahrungen sammeln, Neues…

  • Elternarbeit

    Die Erziehung unserer Kinder kann nur in kooperativer Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kinderkrippe gut gelingen. Daher sind viele Gespräche zum Austausch über das Kind und seine Gewohnheiten…

  • Unser Team

    Einrichtungsleitung Verena Schmelzer Unterstützungskräfte Reinigung Michael Trostijew Hausmeister Anton Weiß Unser Team

  • Gebühren

    Anwesenheit Elternbeitrag pro Monat 3-4 Stunden 165,00 € 4-5 Stunden 182,00 € 5-6 Stunden 199,00 € 6-7 Stunden 216,00 € 7-8 Stunden 233,00 € 8-9 Stunden 250,00 € Die Gebühren werden…

  • Support Club BRK Kindergarten Sorghof e.V.

    Support Club BRK Kindergarten Sorghof e.V. Hello, and welcome on the webpage of the Support Club BRK Kindergarten Sorghof e.V. (registered Support Club of the Bavarian Red Cross Kindergarten at…

  • Kontakt

    Karte Krippe Sonnenschein BRK Kinderkrippe SonnenscheinAn der Allee 292237 Sulzbach-RosenbergTelefon: (09661) 811 94 13Fax: (09661) 811 95 23E-Mail: schmelzer(at)kvamberg-sulzbach.brk.de Sie haben…

  • Lage und Räumlichkeiten

    Wo befinden sich die Marienkäfer? Mit der Lipowskystraße hat die Kinderkrippe einen idealen Standort erhalten. Durch die unmittelbare Nähe zum Klinikum erfüllt sie die Anforderungen der guten…

Suchergebnisse 431 bis 440 von 576