04.10.2010 - (dlu) Die Bereitschaft des Roten Kreuzes in Sulzbach-Rosenberg veranstaltete vergangenes Wochenende für ihre Mitglieder der Bergwacht und der SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) eine Einsatzübung im malerischen Birgland die richtig in die Knochen ging. Das Meldebild verriet gleich zu Beginn die Tücken der Übung: "Zwei verunglückte Wanderer auf der<font size="2" color="#ff0000"><font size="2" color="#ff0000"> </font></font><font size="2">Burgruine Lichtenegg. Eine Person vermisst." Die Übungsleiter (Stefan Walter Bereitschaft Sulzbach-Rosenberg und Alexander Reiser, UGSanEL Amberg-Sulzbach) arrangierten einen Einsatz mit zwei verletzten Freizeitkletterern, die bei ihrem…</font>
Auch beim diesjährigen G.O.N.D Festival in Kreuth gab es wieder ein Menge für
die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu tun. Die Gäste des
Konzertereignisses gingen nicht, wie es in einer ?Textzeile der Böhsen Onkelz
heißt "? zum Lachen in den Keller?" , sondern sie begaben sich zur medizinischen
Versorgung in die Katakomben der Ostbayern Halle. Hier wurde ein
Behandlungsplatz mit einer Kapazität von 10 Versorgungsplätzen und weiteren 25
Plätzen zur Überwachung eingerichtet. Rund um die Uhr wurden hier die Patienten
von durchschnittlich 60 Einsatzkräften, Abschnittsleitern und…
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman">Auch in<span style="mso-spacerun: yes"> </span>diesem Jahr<span style="mso-spacerun: yes"> </span>hat der Wirt Herr Puff zusammen mit seinem Stammtisch die Senioren und Behindertengruppe des BRK zu sich in den Rosengarten eingeladen.</font></span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman"> </font></span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman">So haben am Samstag, den 24.Juli 2010 rund 60 Senioren und behinderte Menschen die Einladung gerne angenommen. Der Fahrdienst des<span style="mso-spacerun: yes"> </span>BRK hat , wie immer kostenlos, für den Transport gesorgt. Um die große Anzahl der<span style="mso-spacerun: yes"> </span>angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig zur Veranstaltung zu bringen hat auch die Firma City-Taxi von Frau Christine Holbaum<span style="mso-spacerun: yes"> </span>kostenlos ein Großraumtaxi zur Verfügung gestellt.</font></span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman"> </font></span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman">Leider musste die Veranstaltung wegen des…</font></span>
<span style="FONT-FAMILY: Arial; FONT-SIZE: 12pt">Auch beim diesjährigen G.O.N.D Festival in Kreuth gab es wieder ein Menge für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu tun. Die Gäste des Konzertereignisses gingen nicht, wie es in einer ?Textzeile der Böhsen Onkelz heißt "? zum Lachen in den Keller?" , sondern sie begaben sich zur medizinischen Versorgung in die Katakomben der Ostbayern Halle. Hier wurde ein Behandlungsplatz mit einer Kapazität von 10 Versorgungsplätzen und weiteren 25 Plätzen zur Überwachung eingerichtet. Rund um die Uhr wurden hier die Patienten von durchschnittlich 60 Einsatzkräften, Abschnittsleitern und sieben Ärzten…</span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman">Unzählige Veranstaltungen versprechen ein heißes Wochenenden für die Helfer vom Roten Kreuz.</font></span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman"> </font></span>
<span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt"><font face="Times New Roman"> </font></span>
<font face="Times New Roman"><span style="FONT-SIZE: 12pt; mso-bidi-font-size: 10.0pt">Alleine beim <span style="mso-spacerun: yes"> </span>GOND Festival in Kreuth sind täglich</span><span style="FONT-SIZE: 12pt"> 60 bis 80 Helfer, darunter bis zu fünf Ärzte, ständig vor Ort, um zwei Versorgungsstationen auf dem Gelände zu betreuen. Ein Hauptverbandsplatz mit 30 Behandlungs- und 30 Ausnüchterungsplätzen (intern "betreutes Wohnen") wird in der Ostbayernhalle eingerichtet, eine Sanitätswache für Erste-Hilfe-Leistungen (896 in 2009) im Zeltbereich. Alle umliegenden Krankenhäuser <span style="mso-spacerun: yes"> </span>sind informiert. </span></font>
<font face="Times New Roman"><span style="FONT-SIZE: 12pt">Der Kreisbereitschaftsleiter Dieter <span style="mso-spacerun: yes"> </span>Hauenstein geht den…</font>