Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Märchen eignen sich ausgezeichnet dafür, das Gedächtnis und Denkvermögen von Senioren in vielfacher Hinsicht zu aktivieren. Einen eindrucksvollen Beleg lieferte die "Hänel-und-Gretel-Märchenstunde" im BRK Seniorenheim St. Ägidius. Die Lehrerin für Pflegeberufe Hildegard Kohl (Massenricht) sorgte mit ihrer gründlichen und ideenreichen Vorbereitung und Gestaltung dafür, dass sie für die Heimbewohner zu einem echten Gewinn wurde. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Klangbrettgruppe der Hirschauer Caritas-Sozialstation mit Musikstücken wie der "Sternpolka" oder dem "Bregenzer…

· Pressemitteilung

Eine Führung durch Wald beschließt die Kooperation von Schule Vilseck und Kindergarten St. Barbara Sorghof

Als Abschluss der Kooperation der Mittelschule Vilseck und des BRK Kindertagesstätte St. Barbara Sorghof fand eine  Führung durch den Wald mit dem Förster des Bundesforstamts Grafenwöhr, Forstamt Jochen Scharrer, statt. Bei Heringnohe ging es los und schon auf dem Weg in den Wald lernten die Kinder viele Sträucher, Blumen, Bäume und Tiere kennen. Jochen Scharrer erklärte anschaulich Wissenswertes über Flora und Fauna. Für eine richtige Antwort auf sein Fragen gab es kleine Belohnungen.

· Pressemitteilung

Die Frage: "Wer war Feuer und Flamme für Jesus?" stellte Pfarrer Josef Wittmann an den Beginn der kleinen Johannisfeier. Dass es sich dabei um Johannes den Täufer handelte, wurde am Namenstag des Heiligen schnell deutlich. "Ihm zu Ehren entzünden die Gläubigen zur Sommersonnenwende im ganzen Land sogenannte Johannisfeuer, die der Priester segnet", fügte der Geistliche an. Auch das BRK-Seniorenheim St. Ägidius pflegt diesen Brauch schon lange und traf sich auch in diesem Jahr im Garten des Hauses zu einer willkommenen Abwechslung im Heimalltag.

 

"Heute brennt nicht nur das Feuer sondern auch…

· Pressemitteilung

Dass sich die Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen grundsätzlich über Besuche freuen ist eine Binsenweisheit. Alles andere als alltäglichen Besuch erhielten in diesen Tagen die Bewohner des BRK-Senioren- und Pflegeheimes St. Ägidius. Ihnen machte die drei Jahre alte Berner Sennenhündin Sunny für eine gute Stunde die Aufwartung. Unter der Regie von Melanie Melzig und ihrer Tochter Lea-Maria bescherte die Rassehündin den Bewohnern ein nachhaltiges Erlebnis. Die Begegnung mit Sunny erweckte so manche emotionale Erinnerung, hatten doch viele von ihnen früher selbst einmal Haustiere. Gerade bei…

· Pressemitteilung

Zirkusfest in der BRK Kita Sorghof:  

Bei herrlichem Sonnenschein erlebten die  Gäste beim  diesjährigen Sommerfest  ein Unterhaltungsprogramm mit vielen Höhepunkten.  Das Wunschthema der Kinder war in diesem Jahr die Zirkuswelt, welches dann die Erzieherinnen mit den Kindern als große Show ausarbeiteten. Jedes Kind konnte bei der Aufführung in seine Rolle schlüpfen und sein Können zeigen. Es traten auf: die verschiedenen Zirkustiere, Ballerinas, Seiltänzer, Artisten, Akrobaten, Zauberer und zum Schluss die Clowns. Angekündigt wurden die Gruppen von Vorschulkindern und der Leiterin Agnes…

· Pressemitteilung

Längst zur Tradition geworden ist die besondere Maiandacht im BRK-Seniorenheim St. Ägidius mit Pfarrer Josef Wittmann. Die Verehrung der Gottesmutter Maria begann auch in diesem Jahr in der Hauskapelle mit Gebeten und Gesängen. An der Orgel begleitete Michael Seegerer bekannte Marienlieder, in die die Heimbewohner und viele Gläubige einstimmten.

 

In einer Lichterprozession zog man zusammen mit allen Rollstuhlfahrern singend um das Haus und betete am Gedenkhügel für die verstorbenen Heimbewohner. Das Lourdes-Lied und das Vilsecker Lied "Salve Regina" bildeten den Höhepunkt der Andacht. Beim…

· Pressemitteilung

Am Dienstag, den 26.04. marschierten wir mit den großen Kindern aus dem Mäuseland zum Amberger Kulturstadel, um dort zusammen mit den Kindern aus der Krippe Marienkäfer das Handpuppentheater "Das kleine Ich bin Ich" anzusehen.

 

Das kleine bunte Tier, das die Frage eines vorlauten Laubfrosches wer es denn sei nicht beantworten konnte und so auf die Suche nach sich selbst ging, zog die jungen Zuschauer von Anfang an in ihren Bann. Gespannt verfolgten sie den Weg des Tieres, das versuchte, von Anderen etwas über sich selbst zu erfahren. Am Ende der langen und anstrengenden Suche erkannte es…

· Pressemitteilung

Feiern für einen guten Zweck.  Tag der offenen Tür mit Sommerfest am Rot Kreuz Rettungszentrum

Das Bayerische Rote Kreuz in Sulzbach - Rosenberg veranstaltet wieder pünktlich zum Sommeranfang seinen Tag der offenen Tür  mit  Sommerfest. Das Fest startet am Sonntag den 12.06.2016 ab 11:00 Uhr Vormittags zusammen mit der Rot Kreuz Bereitschaft in die gemütlichste Jahreszeit. Sollte der strahlende Sonnenschein doch auf sich warten lassen, wird das Fest in die geräumige Fahrzeughalle verlegt.  Gleich nach Beginn werden zwei neue Rettüngswägen  und zwei neue Fahrzeuge der Bergwacht  offiziell in…

· Pressemitteilung

Am Mittwoch den 20.04.2016 besichtigten 42 interessierte Senioren die Synagoge in Amberg. Unter der fachkundigen Führung von Rabbiner Elias Dray konnte der Betsaal besichtigt werden.

 

Herr Dray berichtete über die lange Geschichte der jüdischen Gemeinde in Amberg. Bereits im Jahr 1384 wurde die erste Synagoge erbaut. Diese wurde 1391 abgerissen und befand sich an der Stelle an der später im 15. Jahrhundert die Frauenkirche errichtet wurde. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts neu gegründete jüdische Gemeinde kaufte 1896 zwei zusammen gebaute Häuser in der Salzstadelgasse in Amberg…

· Pressemitteilung

Selbstverständlich werden die ehrenamtlichen Hundeführer und Helfer der Rettungshundestaffel des BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach auch in medizinischen Bereichen ausgebildet.

 

Am vergangenen Samstag stand die jährliche AED Auffrischung auf dem Programm. Dabei wurde bereits erlerntes Wissen aufgefrischt und in Teams der Umgang mit dem Defibrillator inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Durch solche Unterweisungen wird gewährleistet, dass jeder Helfer im  Ernstfall in der Lage ist korrekt, sicher und schnell zu handeln.

 

Während die einzelnen Teams ihr Können unter Beweis stellten,…

  • 12 von 37
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.