Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Zum wiederholten Male war der Katholische Frauenbund Vilseck im BRK-Seniorenheim St. Ägidius zu Besuch. Bei Gesang, Geschichten und kurzweiligen Unterhaltungen verbrachten 16 Frauen eine gemütliche Stunde mit den Heimbewohnern.

 

Pflegedienstleiterin Monika Rötzer dankte im Namen der Senioren nicht nur für den Besuch, sondern auch für die Spende über 300 Euro, die zusammen mit einem Korb voller Hygieneartikel von Frauenbundsprecherin Monika Mrosek überreicht wurde. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, drehten die Frauen mit einigen Heimbewohnern bei herrlichem Wetter…

· Pressemitteilung

12 Vorschulkinder des BRK-Kindergartens Sorghof besuchten wieder die Senioren in der verwandten BRK-Einrichtung in Vilseck. Auf dem Programm stand gemeinsames Spielen und Singen. Zunächst lauschten die Heimbewohner den von den Kindern vorgetragenen Frühlings- und Osterliedern. Bei "Zappelmänner"  und Daumenspiel machten sie eifrig mit. In der Halle stellte man schließlich sogar noch Kegel auf, wo Jung und Alt eine mehr oder weniger ruhige Kugel schieben konnten. Das machte richtig Spaß. Die besten Kinder und Senioren wurden mit Naschereien belohnt.

 

Danach war es Zeit, sich mit Obst und…

· Pressemitteilung

Verkleiden, tanzen und spielen stand zur Faschingsfeier am 08.02.2016 in der Kinderkrippe auf dem Programm. Nachdem alle kleinen Marienkäfer, Schmetterlinge, Clowns, Löwen und vieles mehr begrüßt waren, starteten wir den Tag mit lustigen Bewegungsliedern. Danach wurde mit knurrenden Bäuchen das Faschingsfrühstück eröffnet.

 

Das ausgelassene Tanzen und Toben ging den ganzen Vormittag weiter, dazwischen gab es lustige Spiele, wie Seifenblasen fangen, an denen sich die Kinder nur zu gerne beteiligten.

Erschöpft fielen die Kinder nach diesem aufregenden Tag in den erholsamen Mittagsschlaf.…

· Pressemitteilung

Am 22.11.2015 fand in der BRK Kinderkrippe Mäuseland der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Eingeladen waren sowohl Eltern mit ihren Kindern, die bereits die Kinderkrippe besuchen, als auch die interessierte Bevölkerung.

 

Es bestand die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der zweigruppigen Einrichtung zu besichtigen. Bei auftretenden Fragen stand das Team um die Leitung Isabella Huber gerne zur Verfügung.

Für die kleinen Gäste wurden einige Angebote vorbereitet, die den Nachmittag sehr kurzweilig werden ließen. So konnten die Kinder am Mal- und Basteltisch kleine Kunstwerke hervorbringen…

· Pressemitteilung

Am späten Nachmittag des 11.11.2015 fanden sich die Kinder und Eltern aus dem Mäuseland vor der Krippe ein, um eine Runde mit ihren Laternen zu spazieren. Gelegentlich wurde ein Stopp eingelegt, bei dem sich alle wieder sammeln konnten, um gemeinsam Lieder von St. Martin zu singen. Da diese sowohl von den Kindern, als auch von Eltern und Krippenpersonal fleißig geübt wurden, entstand ein großer Chor, an dem sicherlich auch einige Nachbarn ihre Freude hatten.

 

Danach konnten Hunger und Durst am Buffet in der Kinderkrippe gestillt werden, das wieder einmal durch die fleißige Mithilfe der…

· Pressemitteilung

Wenn man einen eigenen Hausmusikanten hat, ist es nicht schwer, Feste zu feiern. So auch in der Fastenzeit, wo das alljährliche Bockbierfest im BRK-Seniorenheim St. Ägidius auf dem Programm steht.

 

Dort war wieder mal alles parat, was dazugehört: Süffiges Bockbier, diverse andere Getränke, Brezen, Obazter und eben zünftige Musik von Hans Rieger. Zu seinen Akkordeonklängen wurde gesungen und geschunkelt. Mit Gisela Weiß, die zusätzlich für Stimmung sorgte, hatte das Heimpersonal wie immer die richtige Frau an der Seite. Auch Gäste, die sich eingefunden hatten, wurden in den…

· Pressemitteilung

Vor kurzem öffnete Frau Kraus,die Leiterin der örtliche Pfarrbücherei für die 4 - 5 jährigen  pfiffigen Füchsen der BRK Kita St. Barbara Sorghofs die Türen im Wolfgangsheim.

Die ehrenamtliche Büchereimitarbeiterin zeigte den Kindern das vielseitige Sortiment. Unter unzähligen, ausgewählten Büchern durften sich die neugierigen und sehr interessierten Kinder selbst bedienen und darin schmökern.

Zum Höhepunkt las Fr. Kraus noch einige "alt bekannte" Märchen vor.

z.B. Frau Holle, Sterntaler oder Fischer und seine Frau. Die märchenhafte Stimmung ließ die Kinderaugen glänzen und Sie mit Spannung…

· Pressemitteilung

Am Samstag, den 05.03.2016 lud das Betreuerteam des Amberger BRK-Seniorentreffs wieder ins Rotkreuzhaus am Amselweg 30 ein. Thema war diesmal  der Frühling. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen und Torten, welche sich die 58 Besucher gut schmecken ließen, drehte sich alles um Frühling und das anstehende Osterfest.

Der Heimatpfleger Herr Josef Schmaußer aus Ursensollen hielt einen Vortrag zum Thema " Jetzt fängt das schöne Frühjahr an"  oder mit den Worten von Herrn Schmaußer  "Es gehjt schou aussiwarts zua!"

 

Begonnen wurde mit dem Gedicht " Der Frühling lässt…

· Pressemitteilung

Im Jahr 2007 startete das Bayerische Sozialministerium mit Unterstützung der katholischen und evangelischen Kirche die Kampagne "GANZ JUNG. GANZ ALT. GANZ OHR". Ziel der Initiative ist es, alte Menschen verstärkt in die Gesellschaft zu integrieren und den Zusammenhalt der Generationen nachhaltig zu stärken.

 

In der Kaolinstadt Hirschau gibt es seit Beginn des Schuljahres 2008/2009 eine Gruppe, die sich diesem Ziel vorbildlich widmet - die Arbeitsgemeinschaft "Soziales Lernen" der Mittelschule. Deren Leiterin, Fachlehrerin Elfriede Scharl, ist es ein echtes Anliegen, Alt und Jung bei…

· Pressemitteilung

Fastenzeit ist Starkbierzeit! Bis ins 15. Jahrhundert reicht die Tradition zurück, sich die entbehrungsreiche Fastenzeit durch den Genuss besonders kalorienreichen Bieres leichter zu machen. Das Team des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheimes St. Barbara zeigte sich traditionsbewusst. Es lud am Mittwoch zu einem zünftigen Bockbierfest in den weiß-blau dekorierten Festsaal des Hauses ein. Pflegedienstleiterin Patricia Kugler freute sich, dass sich auch Bewohner des benachbarten "Hauses Conrad" zu der heiteren Runde gesellten. Ihnen boten die "Ehenbachtaler" aus der Nachbarstadt Schnaittenbach ein…

  • 13 von 37
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.