Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Bei näherem Hinsehen handelt es sich dabei um eine mit Holz verkleidete, ausgemusterte Badewanne. Der Heimleitung wie den Bewohnern ist es alle Jahre ein Anliegen, dieses "Hochbeet" mit Kräutern zu bepflanzen. Im Obst- und Gartenbauverein und seinem Vorsitzenden Roland Maier fand man einen für dieses Vorhaben gleichermaßen aufgeschlossenen wie qualifizierten Ansprechpartner.

Bevor es konkret an die Pflanzarbeit ging, waren die Heimbewohner aufgefordert, ihre Wünsche zu äußern. Sie hatten sehr klare Vorstellungen. Auf der Wunschliste standen durchwegs Kräuter, die von der Senioren-Kochgruppe…

· Pressemitteilung

Mit einer 1 000-Euro-Spende hat der Katholische Frauenbund einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Einrichtung eines Fitness-Raumes im BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim geleistet. Die Einweisung in die Benutzung der Gerätschaften durch den Physiotherapeuten Martin Stenger war für die Vorsitzenden Roswitha Wendl und Irmgard Sellmeyer eine gute Gelegenheit, sich vor Ort von der Verwendung ihrer Finanzspritze ein Bild zu machen.

Für diese großzügige Unterstützung bedankte sich Heimleiterin Astrid Geitner sehr herzlich. Sie wies darauf hin, dass man auch von der CSU-Frauen-Union, der Firma…

· Pressemitteilung

Amberg-Sulzbach. (dlu) Der Schwerpunkt der Rot Kreuz Kreisverbandsfortbildung lag in diesem Jahr auf dem Thema "Hygiene". Erwin Gräml begrüßte zum Auftakt der Veranstaltung, zu der alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des BRK Kreisverbandes eingeladen waren, die Teilnehmer im Seminarraum des St. Anna Krankenhauses in Sulzbach-Rosenberg. Das die sogenannten "nosokomialen Keime", auch als Krankenhauskeime bekannt schon lange nicht mehr nur aus dem Krankenhaus stammen müssen ist mittlerweile eine brisante Erkenntnis. Wolfgang Tanzer, Hygienebeauftragter der "Krankenhäuser Nürnberger Land"…

· Pressemitteilung

Zu jung für Erste Hilfe? Gibt es nicht! Davon ist auch Nadine Graf, Mitarbeiterin der BRK-Kita in Sorghof, fest überzeugt. Zusammen mit der Handpuppe Solfi unterrichtet sie schon vier- bis fünfjährige Kinder in Grundlagen der Ersten Hilfe. "MINI-TRAU-DICH"-Kurs lautet dieses BRK-Angebot, für dass sie als Ausbilderin gesondert qualifiziert wurde. Und die Kinder der Sorghofer Kita sind begeistert.

 

Vier Einheiten umfasst der MINI-TRAU-DICH-Kurs. In der ersten Einheit liegt der Fokus auf dem "Trösten", einer der wichtigsten Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Die Kinder werden sensibilisiert…

· Pressemitteilung

Amberg-Sulzbach.  (dlu) Die Ausbildung zum Rettungsdienst Helfer, kurz RDH verlangte von den 21 Absolventen neben der fachlichen Kompetenz auch ein hohes Maß an Engagement und Zielstrebigkeit. Dies mussten sie vor allem an den 10 Ausbildungswochenenden unter Beweis stellen. Seit November vergangenen Jahres besuchten die Teilnehmer aus den BRK Bereitschaften, Helfer vor Ort Standorten und Wasserwachten aus Amberg, Auerbach, Freudenberg, Hahnbach, Hirschau, Kastl und Sulzbach-Rosenberg  den Lehrgang unter der Leitung von Georg Häckl. Er unterrichtete die angehenden Rettungsdienst Helferinnen und…

· Pressemitteilung

Am Wochenende 22. - 23.03.2014 fand ein Lehrgang "Führen im Einsatz III - Einsatzleiter Schnelleinsatzgruppe" des WW Bezirks Niederbayern-Oberpfalz in den Räumlichkeiten der Wasserwacht Hahnbach statt.

Diese ist der dritte Teil der Führungskräfteausbildung innerhalb der Wasserwacht. Das in den vorherigen Stufen (allgemeines taktisches Führen und Wachleiter) erlernte Wissen dient als Grundlage für die zukünftigen SEG-Leiter. Die Ausbildung umfasst verschiedene Themen, die den Teilnehmern ausreichend Fachinformationen vermitteln sollen, um als Führungskraft tätig zu sein.

Kenntnisse in…

· Pressemitteilung

Sulzbach-Rosenberg. (ge) "Schon wieder das Martinshorn...": Das Einzige, was Bürger vom Notfalleinsatz wahrnehmen, ist oft die weit hallende akustische Meldung. Dabei sind die Männer und Frauen der Rettungswache Sulzbach-Rosenberg nicht nur "spektakulär" unterwegs. Notarzt-, Notfalleinsätze und Krankentransporte summieren sich auf über 7000 Einsätze und 242.000 Kilometer jährlich. Pro Tag fallen also durchschnittlich 19 Einsätze an - alle 75 Minuten, rund um die Uhr!
 
Erwin Gräml, der Leiter der Rettungswache Sulzbach-Rosenberg, ist ein "alter Hase", schon über 30 Jahre aktiv beim BRK, auch als…

· Pressemitteilung

Eine tolle Faschingsüberraschung bereiteten die Vorschulkinder des St. Wolfgang-Kindergarten den Bewohnern des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims.

Als Piraten kostümiert enterten sie den Speisesaal des Heimes. Nachdem die Senioren den Piratengruß "HEJO" gelernt hatten, stellten sich die Piraten der Heimbesatzung einzeln persönlich vor. Es folgte ein fulminanter Piratentanz, bevor die Seeräuber lautstark ihr Piratenlied und den alten Faschingsgassenhauer "Rucki zucki" schmetterten.

Musikalisch abgerundet wurde der Besuch durch ein Singspiel von den "Zehn Piraten". Als Geschenk hatten die…

· Pressemitteilung

Ausgesprochen zünftig und lustig ging es zu beim "Bayerischen Nachmittag" im voll besetzten großen Festsaal des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims.

Heimleiterin Astrid Geitner und ihr Betreuungsteam hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, bei dem die Lachmuskeln der Heimbewohner wie Gäste kräftig strapaziert wurden.

Ganz besonders galt dies für Marianne Meißner und ihre Interpretation der Fernsehserie "Bauer sucht Frau". Spannung und Gaudi waren gleichermaßen angesagt bei den Wettspielen, bei denen die Heimbewohner ihre Kräfte mit ihren Besuchern messen mussten. Das…

· Pressemitteilung

Unbeschwerte Heiterkeit war letzten Dienstag Trumpf beim Faschingsnachmittag im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim. Gut zwei Stunden lang herrschte ausgelassene Fosenachtstimmung im bis auf den allerletzten Platz besetzten großen Festsaal. Zur Freude von Heimleiterin Astrid Geitner waren nicht nur die Heimbewohner, sondern auch viele Angehörige und Freunde sowie die Besucher des Seniorentreffs der Einladung gefolgt. Ein Extra-Willkommen galt den Bewohnern des benachbarten, erst vor Kurzem eingeweihten "Hauses Conrad".

Mit der Verpflichtung von Alleinunterhalter Hans Rieger und der Nabburger…

  • 25 von 37
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.