Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Hirschau. (u) Fast ein dutzendmal trafen sich im vor wenigen Tagen abgelaufenen Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der von Fachoberlehrerin Elfriede Scharl geleiteten Arbeitsgemeinschaft "Soziales Lernen" der Mittelschule mit den Bewohnern des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims St. Barbara zu gemeinsamen Projekten und Aktivitäten - mal im Heim, mal in der Schule. Krönender Abschluss der Aktionen war das Feiern eines Erdbeerfestes. Dazu trafen sich Jung und Alt in der Schulküche. Weil zu einem anständigen Fest auch Musik gehört, lud man sich die Gitarrengruppe der Schule unter Leitung von…

· Pressemitteilung

 

Am Montag, den 3. August 2015 startete  mit der Ankunft der ersten Flüchtlinge in der Barbaraschule in Amberg der Einsatz für die Helferinnen und Helfer des Kreisverbandes Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK).

Die erste Aufgabe bestand in der Registrierung der Flüchtlinge und der Unterstützung des Ärzteteams vom Gesundheitsamt Amberg beim sogenannten Screening der neu angekommenen Flüchtlinge.  Die Bereitschaft Amberg stellte für die ersten  fünf  Tage jeweils zwei Sanitäter rund um die Uhr bereit,  um bei kleineren Verletzungen erste Hilfe zu leisten oder die Überleitung zu…

· Pressemitteilung

"Warum brauchen wir die Feuerwehr?"
Dieses Thema beschäftigte die Mädchen und Buben in der  Kindertagesstätte St. Barbara. Damit sie das alles mal live erleben durften, wurden die Kinder mit ihren Erzieherinne von der FFW Sorghof mit ihrem Kommandanten Emanuel Gonzales zur Feuerwehrbesichtigung eingeladen. Zur Begrüssung wurde gleich jedes Kind mit einem Kinderhelm ausgestattet. Die Besichtigung des großen Löschfahrzeuges war für alle Kindergarten- und Krippenkinder sehr interessant und beeindruckend. Der Floriansjünger Julian Götz zog im Anschluß eine Atemschutzausrüstung an u. zeigte deren…

· Pressemitteilung

Hirschau. (u) Wohnen und Leben in einem Seniorenwohn- und Pflegeheim muss keineswegs trist und langweilig sein. Dort kann es sehr wohl auch fröhlich und gesellig zugehen. Die Bewohner des Hirschauer BRK-Seniorenheims St. Barbara wissen dies nur zu genau. Besonders ausgelassene Stimmung herrscht jedes Jahr beim Heim-Sommerfest. So war es auch letzten Woche. Neben den Heimbewohnern fanden sich bei herrlichem Sommerwetter viele Angehörige und Freunde in der Gartenanlage ein. Der große Stellenwert, den man in Hirschau dem Seniorenheim beimisst, wurde durch die Anwesenheit von Bürgermeister Hermann…

· Pressemitteilung

Hirschau. (u) Zum Unterrichtsangebot der Mittelschule Hirschau gehört seit Jahren die Arbeitsgemeinschaft "Soziales Lernen". Geleitet wird sie von Fachoberlehrerin Elfriede Scharl. Ihr ist es ein Anliegen, Alt und Jung bei gemeinsamen Aktionen zusammenzubringen und so das Verständnis füreinander zu wecken bzw. zu fördern. Daher pflegen ihre Schülerinnen und Schüler eine enge Partnerschaft mit den Bewohnern des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims. Im laufenden Schuljahr haben die Jugendlichen und die Heimsenioren bereits sieben Projekte gemeinsam bewältigt. Zum Basteln eines Blättervorhangs und…

· Pressemitteilung

Pünktlich zu den ersten Sommertagen im Jahr 2015, wurde im Spielgarten der Kinderkrippe Sonnenschein ein neues Sonnensegel installiert. "Das Sonnensegel schützt die Kinder vor der unmittelbaren Sonneneinstrahlung." erklärt Anja Hopf, die Leitung der Kinderkrippe Sonnenschein. "Die Kinder können bei sonnigem Wetter länger draussen spielen und sind vor den Gefahren der direkten Sonne besser geschützt."

 

Bereits 2014 entstand in Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiterinnen und dem Elternbeirat die Idee, den Garten mit einem Sonnensegel auszustatten. Von Anfang an unterstützten die Eltern die…

· Pressemitteilung

In der Betreuung und Erziehung kleiner Kindern spielen die Großeltern eine wichtige Rolle. Doch im Vergleich zu jüngeren Generationen, begegnen viele Großeltern Kinderkrippen noch mit einer gewissen Skepsis.

 

In der BRK-Kinderkrippe Marienkäfer erhielten die Omas und Opas der Krippenkinder nun einen Einblick in den Tagesablauf einer Krippe. Sie durften am gemeinsamen Morgenkreis teilnehmen und dort mit den Kindern zusammen singen. Das Können ihrer Enkelkinder löste dabei großes Erstaunen aus. Anschließend gab es ein gemeinsames Picknick im Gruppenraum und viel Zeit um mit den Kindern zu…

· Pressemitteilung

Die Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach freut sich über zwei neu geprüfte Rettungshundeteams. Die zeitaufwendige und anspruchsvolle Ausbildung hat sich gelohnt. Frau Daniela Baier (Ausbilderin Rettungshunde) mit Hündin Peach und Frau Claudia Bauer mit Hündin Lucy haben bei der Rettungshundeprüfung in Weiden mit sehr großem Erfolg gezeigt, was es bedeutet mit seinem Hund intensiv zu arbeiten und zu einem einsatzfähigen Rettungshundeteam zusammenzuwachsen. Nach zweieinhalb Jahren intensiver Ausbildung sind sie jetzt bereit, die Polizei und andere Einsatzkräfte im Rahmen…

· Pressemitteilung

Hirschau. (u) Der Muttertag - und mit Abstrichen der Vatertag - hat bei den Senioren einen hohen Stellenwert. Ihn zu feiern macht erst dann richtig Spaß, wenn Kinder mit von der Partie sind. Bei der Mutter- und Vatertagsfeier im BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim war das der Fall. Die 15 Mädchen und Jungen des Johanniter-Kinderhauses Conrad rührten die Herzen der Festgäste mit emotional anrührenden Gedichten und Liedern.

 

Heimleiterin Astrid Geitner freute sich, dass sich im Festsaal neben den Heimbewohnern auch viele externe Gäste, unter ihnen Bewohner der benachbarten…

· Pressemitteilung

Hirschau. (u) Das Erblühen der Natur im Wonnemonat Mai schlägt offenkundig auch auf die Gemüter und die Stimmung der Menschen durch. Der Mai verleiht Jung und Alt sichtlich Schwung. Überaus schwungvoll ging es jedenfalls zu beim Maitanz im Festsaal des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims.

 

Harald Schertl spielte mit seinem Keyboard auf. Bei seinen bekannten Oldies hielt es niemanden mehr auf seinem Stuhl. Ob Heimbewohner, Besucher oder Betreuer - alle schwangen begeistert das Tanzbein, egal ob Walzer, Foxtrott oder Tango. Sogar die Rollstuhlfahrer drängten auf das Parkett. Bei der Polonaise…

  • 18 von 37
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.