Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline. 
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei 
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Seit vielen Jahren ist es für Fischer Automobile Tradition, dass statt teurer Weihnachtsgeschenke an soziale Einrichtungen in Stadt und Landkreis gespendet wird. Dieses Jahr durfte sich das BRK gleich über drei geförderte Projekte freuen.

 

Eine Spende über 1.750 ? erhielt der BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach zur Unterstützung des gesamten Spektrums sozialer Arbeit mit Senioren, Menschen mit Handicaps sowie mit Kindern und Jugendlichen. Der Vorsitzende Gerd Geismann und Kreisgeschäftsführer Björn Heinrich nahmen diese Spende dankend entgegen.

 

Eine weitere Spende über 1.750 ? teilen sich…

· Pressemitteilung

Am Montag, den 14.Dezember besuchten MdL Reinhold Strobl und Bezirksrat Richard Gaßner das BRK, um sich insbesondere bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Kreisverbandes Amberg-Sulzbach für ihr gesellschaftliches Engagement zu bedanken. Zur Unterstützung dieses Engagements überreichten sie dem Vorsitzenden des BRK  Kreisverbandes, Herrn Gerd Geismann, eine Spende.

 

Besonderer Anlass war der Einsatz des BRK im Bereich der Flüchtlingshilfe für die Stadt Amberg und den Landkreis Amberg-Sulzbach. Und auch sonst blickt der Kreisverband auf ein einsatzreiches Jahr zurück.

 

Bereits…

· Pressemitteilung

Für die Bewohner und das Personal des BRK Seniorenwohn- und Pflegeheims St. Barbara ist der Namenstag der Heiligen Barbara seit 1999 ein wenig ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Seitdem trägt das Heim nach einem Stadtratsbeschluss den Namen Barbara. Und seitdem stattet die Vorstandschaft des Förderkreises Altenhilfe am 4. Dezember alle Jahre dem Heim einen Besuch ab. Diese Tradition wurde am Freitag zum 17. Mal fortgesetzt. Wie gewohnt waren der Förderkreisvorsitzende Werner Schulz, seine Stellvertreterin Hildegard Kohl, Schatzmeister Reinhold Birner und Vorstandsmitglied Heidi Flierl nicht mit…

· Pressemitteilung

Seit 16 Jahren trägt das BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim den Namen St. Barbara - Grund genug, den Namenstag der Heiligen gebührend zu feiern. Die Heimbewohner, deren Angehörige und Freunde sowie das Personal mussten dabei nicht unter sich bleiben. Die neun Musikerinnen der Klangbrettgruppe der Caritas-Sozialstation bereiteten ihnen eine knappe Stunde lang eine stimmungsvolle Feier.

 

Hildegard Kohl, die Leiterin der Klangbrettgruppe, hatte Barbarazweige mitgebracht. Den Senioren war der Brauch, am 4. Dezember Barbarazweige zu schneiden, sehr wohl in Erinnerung. Meistens nehme man dafür…

· Pressemitteilung

Täglich benutzt der Mensch seine Hände zu den verschiedensten Tätigkeiten. Den Wenigsten ist jedoch bewusst, was die Hände alles tun und ausdrücken können. Dies genau zu reflektieren, war Inhalt und Ziel des "Aktionstages Hände" im BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Barbara.

 

Exakt 25 Heimbewohner beteiligten sich an der Veranstaltung, die von Gerontotherapeutin Anita Dobmeier geleitet wurde. Unterstützt wurde sie dabei von der Heimbetreuungskraft Alexandra Drenske. Zu Beginn trug Anita Dobmeier den Text "Hände sprechen" vor. In diesem werden verschiedene Tätigkeiten wie das Händereichen,…

· Pressemitteilung
Auch diesem Jahr werden regelmäßige Treffen zwischen den beiden BRK Einrichtungen in der Gemeinde Vilseck stattfinden.
Zur Adventszeit fuhren die Vorschulkinder der St. Barbara Kindertagesstätte mit ihren Erzieherinnen ins St. Ägidius Seniorenheim zum Plätzchenbacken. Nach einer kurzen Vorstellung ging es gleich an die Arbeit und es wurden Butterplätzchen ausgestochen, verziert und gebacken. Mit den Erfahrungswert der Senioren und den großen Eifer der Kinder entstanden viele hübsche Gebäckstücke. Dabei wurde viel geredet und gelacht. Zum Abschluß wurden die ersten Plätzchen zum Probieren…
· Pressemitteilung

Anfang November  bekamen die 50 Teilnehmer des BRK Seniorentreffs Besuch von der  Amberger Line Dance Gruppe Highstompers.

 

Line Dance ist ein Gruppentanz, den man nebeneinander tanzt und keinen  Partner benötigt. Entwickelt hat sich diese Tanzform im Laufe des 20. Jahrhunderts in den USA. Unter der Leitung von Conny Stauber wurden verschiedene Tänze  vorgeführt. Alle genossen die Country Musik und die besondere Art dieser Tänze. Nach einer kurzen Verschnaufpause für die Tänzer wurden die Senioren eingeladen  mitzumachen und einige Tanzschritte einzuüben. Erfolgte die erste Runde noch mit…

· Pressemitteilung

Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung des Förderkreises des BRK Kindergartens Sorghof e.V. war wieder gut besucht. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch 1. Vorstand Stefanie Engelhardt wurde der erste Punkt der Tagesordnung besprochen. Dieser befasste sich mit dem finanziellen Jahresbericht durch Kassier Andrea Fischer über Austritte, Neuzugänge, Anschaffungen und erhaltene Spenden. Weiterhin wurden Anträge und anstehende Anschaffungen besprochen. Daraufhin folgte die Entlastung des Vorstands durch Kindergartenleitung Agnes Strobl. Hier gab es durchweg nur positives…

· Pressemitteilung

Auf Vorschlag der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und des Bayerischen Sozialministeriums haben wir die Bürgermeister zum Rollentausch eingeladen. Jährlich beteiligen sich rund 200 Einrichtungen an dieser Aktion, die es Vertretern aus Politik und Wirtschaft ermöglicht, Einblicke in soziale Berufe zu bekommen.

 

Gerne sind die beiden Bürgermeister der Einladung durch KiTaleiterin Agnes Strobl gefolgt und haben beide Gruppen für mehrere Stunden besucht. Mit Hausschuhen und Bilderbüchern ausgestattet, gingen sie in die Kinderkrippengruppe und Kindergartengruppe. Nach kurzer "Beschnupperung"…

· Pressemitteilung

Gut 13 000 Pflegeheime gibt es in Deutschland. Unter der Überschrift "Was Experten empfehlen" veröffentlicht der FOCUS  in seinem November-Dezember-Spezial "Deutschlands 629 Top-Pflegeheime". Auf der Liste findet sich nur ein einziges aus der Region Amberg-Sulzbach - das Hirschauer BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Barbara.

 

Über die Focus-Auszeichnung waren Heimleiterin Astrid Geitner und Heimsprecher Rudolf Wild mehr als erfreut. Mit berechtigtem Stolz präsentierten sie Bürgermeister Hermann Falk und dem Vorsitzenden des Förderkreises Altenhilfe Werner Schulz das FOCUS-Sonderheft samt…

  • 15 von 37
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.