· Pressemitteilung

BRK Senioren- und Behindertennachmittag in der Gaststätte Rosengarten in Sulzbach-Rosenberg

Bild: von links nach rechts Vors.Heimat-Trachtenverein Stamm: Herr Stauber, Bürgermeister Gerd Geismann, Seniorengruppe: Frau G.Gertler, Wirt Rosengarten: Herr H-H Puff, ,Fa. City Taxi: Herr Holbaum-Bühl., Frau M.Gertler

Auch in  diesem Jahr   hat der Wirt Herr Puff zusammen mit seinem Stammtisch die Senioren und Behindertengruppe des BRK zu sich in den Rosengarten eingeladen.

 

So haben am Samstag, den 24.Juli 2010 rund 60 Senioren und behinderte Menschen die Einladung gerne angenommen. Der Fahrdienst des  BRK hat , wie immer kostenlos, für den Transport gesorgt. Um die große Anzahl der  angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig zur Veranstaltung zu bringen hat auch die Firma City-Taxi von Frau Christine Holbaum  kostenlos ein Großraumtaxi zur Verfügung gestellt.

 

Leider musste die Veranstaltung wegen des schlechten Wetters vom Biergarten in die Gaststätte verlegt werden. Für die  musikalische Unterhaltung  sorgte der Heimat und Trachtenverein " Stamm". Der  geplante Auftritt der Tanzgruppe konnte jedoch  aus Platzmangel nicht stattfinden.

 

Der 1.Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Herr Gerd Geismann begrüßte die Senioren und erinnerte an den früheren Wirt Herrn Heinz Perl, der vor vielen Jahren diese Veranstaltung ins Leben gerufen hatte. Sein  persönlicher Dank für ihr großes Engagement  galt Herrn Puff und dem Stammtisch des Rosengartens, aber  natürlich auch den zahlreichen  ehrenamtlichen Helfern des BRK, die wieder die   Betreuung der Teilnehmer übernahmen.

 

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. N eben Kaffee und  selbstgebackenem Kuchen   vom Stammtisch und den Helferinnen des BRK  wurden die Senioren noch mit Grillspezialitäten verwöhnt.

 

Herr Puff hat dem Vorsitzenden des BRK, Herrn Gerd Geismann und der Leiterin der Seniorengruppe Frau Gabi Gertler eine Spende in Höhe von 100 EUR übergeben: Diese soll  zweckgebunden für den Einbau eines Aufzuges im Rettungszentrum in Sulzbach-Rosenberg verwendet werden.

 

Dadurch soll es zukünftig möglich werden, dass auch Rollstuhlfahrer und Menschen mit einer Gehbehinderung an BRK  Veranstaltungen im ersten Obergeschoss des Rettungszentrums   teilnehmen können.

 

 

Spenden  zu Gunsten der Aktion "Lassen Sie uns Barrieren überwinden" können auf das  Konto des BRK Kreisverbandes  Amberg-Sulzbach

bei der Sparkasse Amberg- Sulzbach

Konto 240100149

BLZ 752 500 00

Kennwort: Aufzug Sulzbach-Rosenberg eingezahlt werden.