· Pressemitteilung

Österliches Brauchtum für die Gäste des BRK Seniorentreffs

Am Samstag, den 05.03.2016 lud das Betreuerteam des Amberger BRK-Seniorentreffs wieder ins Rotkreuzhaus am Amselweg 30 ein. Thema war diesmal  der Frühling. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen und Torten, welche sich die 58 Besucher gut schmecken ließen, drehte sich alles um Frühling und das anstehende Osterfest.

Der Heimatpfleger Herr Josef Schmaußer aus Ursensollen hielt einen Vortrag zum Thema " Jetzt fängt das schöne Frühjahr an"  oder mit den Worten von Herrn Schmaußer  "Es gehjt schou aussiwarts zua!"

 

Begonnen wurde mit dem Gedicht " Der Frühling lässt sein blaues Band" von Eduard Mörike.  Dieses beschreibt die Freude der Menschen über das Erwachen der Natur und die Sehnsucht nach Wärme und dem Frühling. Namenstage  im März waren ebenso Thema, wie Bauern - und Wetterregeln. Es wurde über die Fastenzeit gesprochen und natürlich auch über vorösterliches Brauchtum. Kleine humorvolle Geschichten die das Leben schrieb, sowie Mundartausdrücke aus der Region rundeten den gelungenen Vortrag ab.

 

Frau Karin  Leinweber stellte im Anschluss das interessante Programm vor, welches sich das Team für die Senioren bis August 2016  ausgedacht hat.Bereits  am Mittwoch, den 20. April 2016  steht ein weiterer  sehr interessanter Ausflug an.  Interessierte Teilnehmer des BRK Seniorentreffs können die Synagoge in Amberg besichtigen. Unter  der Leitung  von Herrn Rabbiner Prey wird eine Führung erfolgen.  Treffpunkt    ist um 14.20 Uhr direkt vor der Synagoge Amberg, Salzstadelgasse  5b. Bitte beachten Sie, dass Herren eine Kopfbedeckung benötigen.

 

Im Anschluss  daran ist  in der Gaststätte "  Rußwurmhaus"  für  Kaffee und Kuchen reserviert. Um Anmeldung wird wieder unter 09621/4745-0 gebeten. Wie immer ist ein kostenloser Hol-und Bringdienst möglich.