Wir nehmen einige Bestandteile der Kneipp´schen Lehre in unserer pädagogische Arbeit auf. Ziel ist es, dass die Kinder bereits im frühen Alter eine gesunde und natürliche Lebensweise entwickeln.
Hier einige Beispiele in welcher Art und Weise wir das umsetzen:
Gesunde Brotzeit
Einmal im Monat findet ein Gesundes Frühstück statt. Hier bereitet das Team der Kita die Brotzeit vor. Je nach dem was es gibt, können die Kinder mithelfen. Hierbei achten wir auf frische, abwechslungsreiche und gesunde Lebensmittel. Die Kinder brauchen für diesen Tag keine eigene Brotzeit.
Kräuteranbau im Garten
Gemeinsam mit den Kindern möchten wir im Garten Kräuter evtl. auch Früchte und Gemüse ansähen, beim wachsen zusehen und ernten. Dabei lernen die Kinder verschiedene Kräuter, Früchte und Gemüse mit allen Sinnen kennen.
Bewegung
Durch Gartenbesuche, Spaziergänge usw.
Lebensordnung/ klare Rituale und Strukturen
Besonders wichtig für Krippen,- aber auch Kindergartenkinder ist die immer wiederkehrende Tagesstruktur. Wir legen daher viel Wert auf den Tagesablauf und Rituale.
Kneipp Anwendungen
z.B. Armbäder, Taulaufen, Spiele mit Wasser, Fußfühlpfad, usw.
Die Kneipp Anwendungen werden auf spielerische Art durchgeführt und sind keine Pflicht. Alle Kinder dürfen freiwillig daran teilnehmen.